Fachwerk Gin | Gernsbacher Rose Dry Gin
Fachwerk Gin | Gernsbacher Rose Dry Gin
Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren Gin? Aus vollem Halse rufen wir: JAAAAAA! Denn, Hand aufs Herz, Gin Tonic ist ein unsterblicher Drink. Der geht einfach immer: Daydrinking, zum Apéro, spät in der Nacht (oder früh am Morgen?). Er ist immer ein Genuss und hat immer Stil! Und außerdem: Wenn schon jede größere Stadt einen eigenen Gin hat, dann wollen wir hier auf dem Land auch einen!
Im Herzen der von Fachwerkhäusern geprägten Gernsbacher Altstadt ist die Idee dazu geboren. Der fachlich anspruchsvolle Hausbau mit Holzstreben war auch Namensgeber für unseren Gin. In Karlsruhe wird er von einem erfahrenen Brenner in kleinen Batches produziert und getrunken wird er nun überall.
Zu unserem Gin inspiriert hat uns die Ebersteiner Rose - das Wahrzeichen unserer Stadt. So war schnell klar, dass ein Gernsbacher Gin mit der wilden Rose liiert sein muss. Die kraftvoll golden schimmernde Farbe ist 100% natürlich und stammt von Rosenblüten in Kombination mit feinem Earl Grey Tee, der dem Gin eine angenehme Weichheit verleiht. Erscheint der Gin auf den ersten Blick recht lieblich, werdet ihr überrascht sein. Denn den floralen Aromen von Rose, Zitronenverbene und Citrusschalen stehen unter anderem kräftiger Wacholder, Zitronenthymian, erdige Rote Beete, verschiedene Pfeffersorten und Kiefernknospen gegenüber. Im Zusammenspiel entsteht so ein wundervoller herb-floraler Gin.
Ein Gin für alle - Cheers!
Rechtlicher Hinweis: Die Angebote auf dieser Seite sind freibleibend und die Produktabbildungen können abweichen. Die Anbieter:innen sind selbst für ihre Angebote verantwortlich, die Stadt Gernsbach hat hierbei keinerlei Verantwortung oder Befugnis. Die Bezahlung und Abholung der Waren erfolgt direkt bei den Anbieter:innen vor Ort. Alle Angebote sind grundsätzlich nur an Endverbraucher gerichtet. Abgaben erfolgen nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Es gilt die gesetzliche Haftung. Das Recht zum Widerruf gilt nur für Verbraucher:innen.
Bestellen:
Link zum WebshopJØLG (Johannes Lämmerhirt)
76593 Gernsbach
hallo@jolg.de